Persönliche Einblicke
Sebastian II. wurde als ältester Sohn in das Geschlecht des rheinischen “Hochadels” der Familie Engels im Mai 1982 geboren. Die Familie Engels erhielt als Familienstamm von König Otto (900 n.Chr.) Fischereirechte an Rhein und Sieg und gehört zu den Gründerstämmen des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes der Fischereibruderschaft. Das Familienbuch und -wappen sind im Fischereimuseum in Troisdorf-Bergheim zu besichtigen.
Sebastian II. studierte in Bonn Volkswirtschaft und besitzt eine Immobilienfirma sowie ein kleines Internet-Startup. Seine allerliebste Prinzessin Natalja I. lernte Sebastian 2013 kennen. Seit 2017 ist das Paar verlobt. Sebastian II. gilt als kinderlieb und so ist er aktiv an der Erziehung der zwei jungen “adoptiv” Prinzen beteiligt. Der Prinz segelt gerne und fährt gerne Ski.
Prinzessin Natalja I., geboren im Dezember 1978, stammt, wie man schon vermutet nicht aus Rheinland. Ganze 6.300 km müsste Ihr Prinz Sebastian II. mit dem Auto zurücklegen, um Ihren Geburtsort Almaty zu erreichen. Aber zu seinem Glück musste er das nicht, weil Natalja seit 1996 bereits in Deutschland lebt. Im Jahr 1999 hat Prinzessin Natalja I. in Sankt Augustin ihr Abitur gemacht und damit sich einen Platz an der Uni Köln für den Fach Betriebswirtschaft gesichert. Seit Ihrem Abschluss als Diplom-Kauffrau im Jahr 2006, arbeitet sie in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Steuerreferentin in Köln.
Beim Kennenlernen des Prinzenpaars im Jahr 2013 hatte Natalja I. bereits zwei wunderbare Söhne, die Sebastian II., mit seiner wundervollen lieben Art direkt ins Herz geschlossen haben. Seit 2016 lebt die Familie im selbstgebauten “Traumschloss” in Bröl. Natalja I. ist musikalisch und spielt gerne Klavier. Im Gummiboot fährt die Familie gerne auf der Sieg.